Der Hase ist seit jeher ein Symbol für Fruchtbarkeit, Lebensfreude und Glück.
In vielen Kulturen gilt er als Glücksbringer, weil er flink, wachsam und voller Lebenskraft ist. Seine schnellen Sprünge stehen für Leichtigkeit und Freiheit, während seine enge Verbindung zum Frühling auch als Symbol für Neuanfang und Erneuerung steht.

Das Motiv der Drei Hasen, bekannt aus dem Paderborner Dom, verstärkt diese Bedeutung noch: Drei Hasen laufen im Kreis und teilen sich jeweils ein Ohr – und doch hat jeder zwei. Dieses faszinierende Bild steht für Harmonie, Kreislauf und das Geheimnis des Lebens. Es wird oft als Zeichen für Glück, Zusammenhalt und göttlichen Segen gedeutet.

Zu Ostern, dem Fest der Hoffnung und Freude, erinnert das Drei-Hasen-Motiv daran, dass alles miteinander verbunden ist und dass das Leben immer wieder in neuer Kraft erblüht. Möge dieses Osterei Glück, Freude und Segen bringen!