Die Tage werden kürzer. Draußen ist es knackig kalt. Der Weihnachtsmarkt hat auch schon seine Pforten geöffnet. Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und mit großer Vorfreude auf das herannahende Weihnachtsfest schon jetzt die ersten kleinen Vorbereitungen zu treffen. Verwandelt eure Küchen in weihnachtliche Backstuben aus denen es duftet nach Zimt und Lebkuchen, so dass einem ganz warm ums Herz wird.
Genau jetzt, wenn das traditionelle Plätzchen backen beginnt, bringen wir mit dem 3 HASEN-Cookiestempel Nr. 2 eine Portion liebevolle Handwerkszauber in die Adventszeit. Ein kleines Werkzeug – und doch ein großer Funke Weihnachtsmagie.

Wir haben schon einmal Probe gebacken und finden dieses Rezept am besten ..
Grundrezept: 250g Mehl, 125g kalte Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz
Alle Zutaten gut und zügig verkneten. Den Keksteig in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten oder länger im Kühlschrank ruhen lassen. Für ein gutes Stempelergebnis ist es wichtig, dass der Teig kühl ist. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Den Keksteig ausrollen, dann ausstechen (z.B. mit einem Glas oder einer Tasse) und jetzt kann gestempelt werden. Etwas Mehl am Stempel hilft, dass er sich vom Teig besser ablösen läßt. Die Kekse 10-12 Minuten bei 175°C backen.
Fertig ist der 3 Hasen Keks!
Natürlich könnt ihr den Keks ganz nach belieben verfeinern. Hier unser Vorschlag für eine winterliche Variante: 250g Mehl, 125g kalte Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, etwas Spekulatiusgewürz je nach Geschmack ca. 1/2 TL, eine ca. 1/2 Tonkabohne (gerieben mit der Muskatreibe oder im Mörser zerstoßen).


Die Gewürze für das Winterrezept gibt es in der märz | manufaktur in Bioqualität und hübschen wiederbefüllbaren Steinzeuggefäßen.
Optisch ist die Tonkabohne eher unscheinbar, doch das Aroma der Bohne ist wirklich berauschend. Der mandelförmige Samen kann hervorragend als alternative zur Vanille verwendet werden. Die Tonkabohne wird mit einer Muskatreibe gerieben oder im Mörser zerstoßen.
Die Gewürzmischung Winter Nr. 2 duftet und schmeckt so herrlich nach Weihnachten wie Pfefferkuchen. Die Gewürzmischung basiert auf einem alten Rezept einer Nürnberger Lebkuchenmanufaktur. Diese winterliche Mischung verfeinert nicht nur Lebkuchen, sondern auch den 3 Hasen Keks, Stollen, Waffeln, Früchtebrot und auch andere Plätzchen ;-).

