OBJET VAGUE – zieht in die märz | manufaktur ein – ein kleines Designlabel aus Norddeutschland

objet vague steht für Handwerk, Nachhaltigkeit, Individualität und eine klare, reduzierte Formensprache. Die Bandbreite der Produkte – von Untersetzern und Tabletts über Leuchten bis zu Küchenaccessoires – zeigt, wie das Label Alltagsobjekte neu denkt und ihnen eine besondere Wertschätzung verleiht. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern ebenso um Funktionalität und den bewussten Einsatz umweltverträglicher Materialien.

Bei objet vague geht es nicht bloß um „Design“: Es ist der Versuch, den Dingen, die uns täglich begleiten, Bedeutung zurückzugeben. Clémence Grieco möchte mit ihren Objekten kleine Momente der Freude schaffen – durch Farbe, Material, Form und eine Haptik, die einlädt, sie immer wieder in die Hand zu nehmen. So werden gewöhnliche Alltagsgegenstände zu etwas Besonderem, die man gerne um sich hat.

Die Produktion findet in der eigenen Werkstatt in Norddeutschland statt. Dort entstehen minimalistische, zeitgenössische Objekte wie Leuchten, kleine Möbel und Küchenaccessoires – jedes Stück ist von Hand gefertigt, jedes Stück ist ein Unikat. Im Mittelpunkt steht Porzellangips, oft kombiniert mit Glas, Holz oder Filz. Ein Material, lebensmittelecht und unbedenklich, das sich durch seine feine Oberfläche und ruhige Anmutung auszeichnet.

Es entstehen Objekte, die ihren Platz im Alltag finden – schlicht, beständig und mit besonderer Sorgfalt gestaltet.