LEY! Nachhaltiges Design mit marokkanischer Seele.

LEY! ist mehr als ein Interior-Label – es ist das Ergebnis einer gemeinsamen Leidenschaft für hochwertige, handgemachte Bodenkissen aus Schurwolle und inspiriert von marokkanischen Textiltraditionen. Nike und Timur verliebten sich bereits 2006 bei einer gemeinsamen Reise nach Marokko in die dortigen Kelim- und Beni Ouarain Teppiche. Diese Begeisterung für handgefertigte Kissen bildete den Grundstein für ihr Label LEY!

Das junge Münchner Label setzt gezielt auf Transparenz: kleine Abweichungen werden bewusst als Charakterzüge statt Makel hervorgehoben. LEY! bringt Design und Verantwortung in Einklang in farbenfrohen Kissen, Teppichen und Sitzpoufs. Die Produkte lassen sich vielseitig in das persönliche Wohnen integrieren und werden durch ihre hochwertige Qualität, echtes Handwerk und strahlenden Farben zu wundervollen langlebigen Stücken im eigenen Zuhause.

Faire Produktion vor Ort – Alle Kissenbezüge von LEY! werden vor Ort in Marrakesch von lokalen Handwerker.innen gefertigt – aus 100 % reiner Schurwolle. Die Produktion erfolgt in enger und fairer Zusammenarbeit mit kleinen Familienbetrieben und Kooperativen. LEY! legt Wert darauf, dass das traditionelle Wissen und die handwerkliche Präzision der marokkanischen Weber:innen nicht verloren gehen, sondern gewürdigt und angemessen entlohnt werden.

LEY! steht für mehr als stilvolle Wohnaccessoires – es ist ein Label, das Verantwortung übernimmt, Tradition respektiert und bewussten Konsum fördert. Wer ein Kissen von LEY! kauft, bekommt ein Stück marokkanische Handwerkskultur nach Hause – fair produziert, nachhaltig gedacht und mit einer echten Geschichte im Gepäck.



Jedes Kissen erzählt seine eigene Geschichte – durch das Muster, die Farbwahl und die Unregelmäßigkeiten, die typisch für echte Handarbeit sind. Die Designs reichen von zurückhaltenden Minimalismus in Naturweiß und mit schwarzen dezenten Muster bis hin zu farbenfrohen und gewagten Mustern. Unser persönliches Fazit: die LEY! Kissen sind immer einzigartig, nie von der Stange.